w_dobusch-300x256

Mit Sprachen verbunden!

150 SchülerInnen haben sich auf den Sprach- und Kulturwettbewerb 2013 vorbereitet, von denen 18 in das Österreich-Finale gelangen konnten, das heuer erstmals im Linzer Palais Kaufmännischer Verein ausgetragen wird. In den Vorrunden wurden die 18 besten KandidatInnen aus jeder Kategorie in den einzelnen Bundesländern bestimmt.

Es freut mich, dass das Phönix-Institut in Zusammenarbeit mit dem Phönix Realgymnasium die Stadt Linz für das Finale des Sprach- und Kulturwettbewerbs ausgewählt hat. Gerade Linz hat mit dem Wissensturm und einem breiten Kursangebot der Volkshochschule viel zur Erhöhung der Sprachkompetenz beigetragen.

Zum fünfjährigen Jubiläum des Wissensturms konnten 102.134 Kursbelegungen gezählt werden. Die Vernetzung der Kurs- und Medienangebote im Wissensturm ist europaweit einzigartig und erschließt neue Bildungsperspektiven. So kann vor allem die Sprachkompetenz optimal gefördert werden. Rund 400 Kurse mit rund 4.000 TeilnehmerInnen pro Jahr zeigen, wie wichtig die Kursangebote sind. Insgesamt werden 24 unterschiedliche Sprachen unterrichtet. Damit deckt die Linzer Volkshochschule beinahe den ganzen Bedarf an Fremdsprachen ab.

Ich bedanke mich bei Zafer Yildiz, dem Leiter des Phönix Instituts für Bildung, Kultur und Sport in OÖ und allen an der Organisation Beteiligten für das Engagement zur Integration der türkischen Sprache.

Franz Dobusch

Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz

28. Feb. 2013